Aktuelles und Agenda

Aktuelles

Bild9

Für die Kinder vom Vollzeitkindergarten ist das Schwimmen ein Highlight der Woche.

Als Abschluss der Woche gehen die SuS von Frau Fedier und Frau Gisler jeden Freitagmorgen nach der Pause ins Schwimmen.

Die Kinder erweitern ihre Kompetenzen im Atmen, Schweben, Gleiten und Antreiben in verschiedenen Situationen. Dadurch erlernen sie mit der Zeit das Schwimmen. Auch das selbständige An- und Abziehen, Duschen und Haare föhnen sind wichtige Bestandteile. 

Die Kinder haben sehr Freude ins Schwimmen zu gehen und sind topmotiviert. Das macht Spass! Einfache Wassergewöhnungsspiele in der Anfangsphase helfen den SuS, besonders denen, die noch nie oder selten in einem so grossen Pool baden konnten.

Mit der Zeit ist der Boden ein wenig tiefer gestellt. Schnell können die SuS tauchen und bereits ein paar Züge schwimmen. Am Ende des Schuljahres bewegen sich die meisten Kinder sicher im Wasser. 

Die Vorfreude auf das Schwimmen ist bereits bei den Kindern im Teilzeitkindergarten da! Sie wissen, wenn sie im «grossen» Kindergarten sind, dass sie ins Schwimmen gehen dürfen.

Schwimmen können ist nicht selbstverständlich und nicht in jeder Gemeinde ist das jede Woche möglich.

In der Gemeinde Erstfeld ist das Schwimmen ein fester Bestandteil im Stundenplan, da ein eigenes Schwimmbad vorhanden ist. Das erleichtert das Erlernen enorm. 

Achtung: Die Kinder nie unbeaufsichtigt spielen lassen am und im Wasser! Die Sicherheit jedes Kindes ist privat wie in der Schule das Wichtigste!

Zurück zur Übersicht